Ziele & Aufgaben

Ziele und Aufgaben

Der Zweck des Vereins ist es, die Stadt Unkel touristisch zu beleben, mitzuhelfen ihr äußeres Erscheinungsbild – Innenstadt sowie ihre Stadtteile – positiv zu verändern und sie unter gewerblichen Aspekten attraktiver zu gestalten.

Hierzu gehören, laut Satzung, insbesonders:

  1. Erhaltung und Verschönerung sowie Erforschung des historischen Stadtbildes einschließlich historischer Bauten von Unkel, der Stadtteile Heister und Scheuren unter besonderer Beachtung der geltenden Ortssatzung;
  2. Förderung des traditionellen Brauchtums und Bereicherung des öffentlichen kulturellen Lebens
  3. Erhaltung von Einrichtungen einschließlich historischer Denkmäler in unserer rheinischen Landschaft, die der Förderung des Tourismus, der Erholung und Freizeitgestaltung dienen sowie die Initiierung und Mitwirkung bei Veranstaltungen, die diesen Bereichen nützen
  4. Beitrag zur Wirtschaftsförderung durch Mitgestaltung von Werbekonzepten und Aufstellung von Werbeträgern im Gewerbe- und Tourismusbereich
  5. Mitgestaltung einer zeitgemäßen Marketingkonzeption der Stadt Unkel im Zusammenwirken mit der Stadt und dem Tourismusbüro sowie den Gewerbetreibenden und Vereinen;
  6. Mitarbeit im Ausschuss für Tourismus und Städtepartnerschaft der Stadt Unkel
  7. Gezielte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit i.S. des Vereinszweckes.
  8. Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der Tourismus Siebengebirge GmbH
  9. Auszeichnung von Wanderwegen
  10. Informationen, Tipps für Unkel und seine Gäste
  11. Leben und Einkaufen in Unkel und Umgebung

Aufgaben

Im Rahmen dieser Satzungszwecke haben sich in den letzten Jahren folgende Aufgabenschwerpunkte ergeben:

  • Öffnung des Gefängnisturmes für Bürger und Gäste
  • Auszeichnung von historischen Gebäuden mit Bronzetafeln
  • Restaurierung von steinernen historischen Wegekreuzen
  • Auszeichnung der Wanderwege rund um Unkel
  • Mitarbeit bei Auszeichnung von Rheinradweg und Rheinsteig
  • Herausgeber der Wanderkarte Unkel
  • Standbetreiber beim jährlichen Wein- und Heimatfest in Unkel
  • Mitarbeit bei der Erstellung der touristischen Leitbeschilderung in Unkel
  • Durchführung des Blumenschmuckwettbewerbs seit 1958
  • Veranstaltung des jährlichen Wanderevents ‚Dreisprung’ im September
  • Aufstellung der Blumenampeln im Unkeler Stadtgebiet

Satzung

Die Satzung des Touristik & Gewerbe Unkel e.V. können Sie hier einsehen.