Werbegemeinschaft

Geschichte der Werbegemeinschaft Unkel e.V.

Zurück zur Übersicht: Geschichte

Werbegemeinschaft

Die Werbegemeinschaft Unkel e.V. wurde im Jahre 1990 unter dem Namen „Werbegemeinschaft der Stadt Unkel –Mitte“ e.V. gegründet.

Die Gründungsversammlung fand am 22.03.1990 im Cafe am Markt statt. Die meisten Geschäftsleute der Unkeler Innenstadt sind der Werbegemeinschaft beigetreten. Der Verein zählte bereits im Gründungsjahr 38 Mitglieder. Zweck und Ziel der Werbegemeinschaft bestand darin, die von den verschiedenen innerstädtischen Geschäften und Betrieben einschließlich der Gastronomie gestalteten Werbungen zu koordinieren, attraktiver zu gestalten und damit den innerstädtischen Bereich zu beleben.

Bald wurde dieses auch mittels Veranstaltungen und Festen in Unkel betrieben, bei welchen sich die Unkeler Geschäftswelt mit ihren jeweiligen Produkten und Leistungen präsentieren konnte. Bereits im Gründungsjahr übernahm die Werbegemeinschaft von der Stadt Unkel die Durchführung des Weihnachtsmarktes.

Der Erlös aus dieser Veranstaltung spendete der Verein wiederum einer sozialen/karitativen Einrichtung in Unkel. Jeden Frühsommer charterte die Werbegemeinschaft ein Schiff zur Mondscheinfahrt auf dem Rhein.

Seit dem Jahr 2000 veranstaltete der Verein das Kürbisfest. In den ersten Jahren wurde der jeweils größte von Unkelern geerntete Kürbis prämiert; ein Kürbis wog einmal 39,6 kg. Auf der Jahreshauptversammlung 2000 beschlossen die Mitglieder der Werbegemeinschaft einstimmig eine Namensänderung. Der Verein nannte sich fortan „Werbegemeinschaft Unkel“ e.V., da die Zusammensetzung der Mitglieder der Werbegemeinschaft nicht mehr die Beschränkung auf den Unkeler Innenstadtbereich rechtfertigte. Ab dem Jahr 2000 beteiligte sich die Werbegemeinschaft auch am Unkeler Dreisprung, einer Veranstaltung des Kur– und Verkehrsverein Unkel e.V..

Die Zusammenarbeit mit dem Kur- und Verkehrsverein intensivierte sich weiter, da die beiden Vereine seit dem Jahre 2003 beim alljährlichen Wein- und Heimatfest gemeinsam einen Weinstand betreiben.

Der vom KuV im Herbst ausgerichtete Blumenschmuckwettbewerb wurde durch die Werbegemeinschaft mit dem Blumen-Frühschoppen im Frühjahr ergänzt.

Schließlich führte die enge, konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kur- und Verkehrsverein 2008 zum Zusammenschluß der Mitglieder beider Vereine, welche heute unter dem Namen „Touristik und Gewerbe Unkel“ e.V. tätig sind.