Geschichte des Vereins

Geschichte des Vereins

Zurück zur Übersicht: Geschichte

Geschichte

125 Jahre Kur- und Verkehrsverein Unkel e.V.
Der traditionelle Verein, 1882 von einigen weltoffenen, weitblickenden Bürgern der Stadt Unkel gegründet, hat sich in den vergangenen 125 Jahren immer wieder um die Tourismusentwicklung in Unkel verdient gemacht.

Gehörten am Anfang der Ausbau und die Instandhaltung des Wegenetzes rings um die Stadt Unkel sowie das Aufstellen von Ruhebänken zu den vordringlichsten Aufgaben des Vereins, kümmerte sich der Verein ab 1902 direkt um die verstärkt nach Unkel kommenden Gäste. Man druckte einen touristischen Führer, der 1903 erschien und nannte sich ab 1904 Verschönerungs- und Verkehrsverein Unkel.

1907, beim 25-jährigen Jubiläum, der Verein verzeichnete 75 Mitglieder, wurden touristische Veranstaltungen am Wasserfall, Dampferfahrten mit Feuerwerk und Konzerte mit Bewirtung an der Rheinpromenade durchgeführt.Die Zeitungswerbung begann und die Zahl der Touristen in Unkel stieg bis zum Beginn des ersten Weltkriegs stetig an.
Dann ruhte die Arbeit des Vereins und erst Ende der zwanziger Jahre begann der Kurort Unkel sich wieder zu erholen und der Verein gab eine Kurzeitung heraus.

In den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg brachte die Bewegung ‚Kraft durch Freude’ viele Gäste nach Unkel, doch für Eigeninitiative blieb wenig Spielraum. Bis zur Währungsreform 1948 ruht die Vereinsarbeit völlig. Danach gestattete die französische Militärregierung die Neugründung des Vereins, zu der es am 28.8.1948 mit 72 Mitgliedern kam.

Der Verein nannte sich ‚Kur- und Verkehrsverein Unkel e.V.’, also der Name der bis 2007 erhalten blieb und erst durch die Aufnahme der Gewerbetreibenden von Unkel in Touristik & Gewerbe Unkel e.V. umbenannt wurde.