Neuer Vorstand ab 2022

Foto: Wolf Gatow

Der neu gewählte Vorstand: 1. Vorsitzender Knut von Wülfing, 2. Vorsitzende Martine Seibert Raken, Geschäftsführer Andreas Lüderitz, Schatzmeister Wolf Gatow, Schriftführer Christopher Birk, Beisitzerin Julia Wenz, Beisitzer Engelbert Wallek, Social Media Expert Benito Witzel (von links nach rechts)

Blumenampeln verschönern das Stadtbild

Verein Touristik & Gewerbe Unkel dankt den Blumenpaten

2009 ampel-2

Die Sonne strahlt, Unkel macht sich bereit für seine Besucher. Wie jedes Jahr trägt auch der Verein Touristik und Gewerbe Unkel e.V. (T&G) sein Scherflein dazu bei und verschönert das Stadtbild mit zahlreichen Blumenampeln, die in Unkel, Heister und Scheuren aufgehängt werden. Aber damit nicht genug, auch die Pflege und das regelmäßige Wässern übernimmt das xx köpfige Gießteam des T&G, rund um Josef und Hildegard Welsch.

„Der Blumenschmuck erfreut seit Jahren die Besucher und Bürger von Unkel und ist nur möglich, weil wir immer wieder Spender finden, die für 40 Euro die Patenschaft für eine Ampel übernehmen“, sagt Ulrike Richarz, Vorsitzende des T&G, „zudem fließen die Einnahmen des Kaffee und Waffelstandes beim jährlichen Blumenfrühschoppen in die Bepflanzung. Allen Spendern möchten wir auf diesem Weg ganz herzlich für ihre Unterstützung danken.“

Der Blumenschmuck ist ein gutes Beispiel für die Aufgaben des T&G: durch Pflege und Erhaltung des Stadtbildes den Rahmen für die Gewerbetreibenden und den Tourismus in Unkel positiv mitzugestalten und so zum allgemeinen Wohl beizutragen.

Wer hierbei ganz aktiv helfen möchte, ist herzlich willkommen. Das eingespielte Team sucht noch Unterstützer für die wöchentlichen Gießaktionen. Ebenso kann auch jetzt schon für den weiteren Blumenschmuck gespendet werden.

Weitere Informationen über die Veranstaltung und den T&G gibt es unter www.unkel-touristik.de. Übrigens: Der Verein „Touristik & Gewerbe Unkel e.V.“ ist nicht nur für Touristiker und Gewerbetreibende. Jeder, der bei der Gestaltung seiner Heimat ein Wörtchen mitreden und sich aktiv mit anderen für Unkel einsetzen möchte, kann Mitglied werden.

Vorstand leicht verändert wiedergewählt

Ulrike Richarz bleibt weiter Vorsitzende des Vereins Touristik & Gewerbe Unkel

Nr. 2018/04- Unkel, den 09.04.2018

Der Vorstand des Vereins Touristik und Gewerbe Unkel e.V. macht in leicht veränderter Form weiter. Das Team unter der Vorsitzenden Ulrike Richarz wurde einstimmig für drei weitere Jahre wiedergewählt.

P1040655

Die bisherigen Geschäftsführer tauschen ihre Rollen: Josef Welsch ist neuer erster Geschäftsführer, Knut von Wülfing übernimmt seine Stellvertretung. Margit Hombeck, die bisherige zweite Vorsitzende, übernimmt die Aufgabe des Schriftführers von dem mittlerweile ausgeschiedenen und zum Ehrenmitglied ernannten Siegfried Werber. Zweite Vorsitzende wird die bisherige Beisitzerin Katja Lorenzini und das Amt der Schatzmeisterin bleibt in den bewährten Händen von Hildegard Welsch. Der Vorstand wird komplettiert durch die beiden Beisitzer Giesela Born-Siebicke und Engelbert Wallek.

„Wir bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen“, bedankt sich Ulrike Richarz auf der Jahreshauptversammlung im Namen des ganzen Teams, „es ist nicht immer einfach dem Ehrenamt und den eigenen Ansprüchen neben den privaten und beruflichen Verpflichtungen gerecht zu werden, aber die Arbeit in diesem Team macht einfach riesig Spaß“.

Aufgabe des T&G ist es das Stadtbild von Unkel und der Stadtteile Heister und Scheuren sowie das gesamte Umfeld positiv mitzugestalten um den Tourismus und das Gewerbe in Unkel zu unterstützen. Die Bemühungen des T&G sollen aber gleichermaßen auch allen Einwohnern zu Gute kommen, um damit die Lebensqualität in unserer Heimat weiter zu erhöhen.

Zu den jährlichen Aktivitäten des T&G gehören zum Beispiel die Wanderveranstaltung „Unkeler Dreisprung“, der Blumenschmuck in den Straßen von Unkel und Scheuren sowie der Blumen-Frühschoppen im Frühjahr. Zudem werden Einzelprojekte, wie die Auszeichnung von historisch Bedeutenden Gebäuden mit Bronzetafeln oder die Instandsetzung von Wegekreuzen und der Beschilderung von Wanderwegen realisiert.

Rheinpromenade Unkel putzt sich heraus

Verein Touristik & Gewerbe Unkel pflanzt Rosen um Hochwasserschäden zu beseitigen

Nr. 2018/03- Unkel, den 06.04.2018

Rechtzeitig zum ersten schönen Frühlingswochenende putzt sich die Rheinpromenade in Unkel heraus. Der Verein Touristik und Gewerbe Unkel (T&G) pflanzet neue Rosen, um die letzten Hochwasserschäden zu beseitigen und die „gute Stube“ von Unkel für die Unkeler Bürger und seine Gäste wiederherzurichten.

P1040721

Rund 15 Helfer waren am vergangenen Freitag dem Aufruf des T&G gefolgt und beteiligten sich an der gemeinsamen Pflanzaktion. Unter fachmännischer Leitung von Joseph Welsch wurden die rund 200 gesponsorten Rosen in den drei Beeten im Bereich der Anlegestelle der Bonner Schifffahrtsgesellschaft in die Erde gebracht.

Als der Vorstand des T&G vor ein paar Wochen am Rande eines gemeinsamen Termins von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen erfuhr, dass der städtische Bauhof eine Menge Arbeit mit der Beseitigung der Hochwasserschäden hatte und die letzten Arbeiten noch nicht erledigt werden konnten, beschloss er kurzerhand zu unterstützen. In gewohnt pragmatischer Weise wurde beschlossen, dass die drei Blumenbeete neu bepflanzt werden sollten. Vorstandsmitglied Joseph Welsch besorgte die geeigneten Rosen und mit vereinten Kräften war die Arbeit in nur eineinhalb Stunden erledigt. Die weitere Pflege übernimmt der städtische Bauhof.

„Wir machen die Erfahrung, dass es immer schwieriger wird, die Menschen für langfristige Vereinsarbeit zu begeistern“, so die Vorsitzende des T&G Ulrike Richarz, „aber wir hoffen durch kleinere Projekte alle diejenigen zu erreichen, die sich zumindest ab und zu und mit überschaubaren Aufwand für ihre Heimat einsetzen wollen. Die heutige Aktion gibt uns recht.“

P1040735

Auch die nächste Aktion des T&G steht voll und ganz im Zeichen von Blumen und Pflanzen. Am Sonntag, den 29. April findet wieder der jährliche Blumenfrühschoppen statt. Der T&G lädt in die Gärtnerei Welsch ein, wo sich alle Hobbygärtner und Balkonbegrüner bei Kaffee, Kuchen, Grillwurst und Musik die neuesten Tipps und Infos zur neuen Pflanzsaison holen können. Diesen Termin also schon mal vormerken.