Blumenampeln verschönern das Stadtbild

Verein Touristik & Gewerbe Unkel dankt den Blumenpaten

2009 ampel-2

Die Sonne strahlt, Unkel macht sich bereit für seine Besucher. Wie jedes Jahr trägt auch der Verein Touristik und Gewerbe Unkel e.V. (T&G) sein Scherflein dazu bei und verschönert das Stadtbild mit zahlreichen Blumenampeln, die in Unkel, Heister und Scheuren aufgehängt werden. Aber damit nicht genug, auch die Pflege und das regelmäßige Wässern übernimmt das xx köpfige Gießteam des T&G, rund um Josef und Hildegard Welsch.

„Der Blumenschmuck erfreut seit Jahren die Besucher und Bürger von Unkel und ist nur möglich, weil wir immer wieder Spender finden, die für 40 Euro die Patenschaft für eine Ampel übernehmen“, sagt Ulrike Richarz, Vorsitzende des T&G, „zudem fließen die Einnahmen des Kaffee und Waffelstandes beim jährlichen Blumenfrühschoppen in die Bepflanzung. Allen Spendern möchten wir auf diesem Weg ganz herzlich für ihre Unterstützung danken.“

Der Blumenschmuck ist ein gutes Beispiel für die Aufgaben des T&G: durch Pflege und Erhaltung des Stadtbildes den Rahmen für die Gewerbetreibenden und den Tourismus in Unkel positiv mitzugestalten und so zum allgemeinen Wohl beizutragen.

Wer hierbei ganz aktiv helfen möchte, ist herzlich willkommen. Das eingespielte Team sucht noch Unterstützer für die wöchentlichen Gießaktionen. Ebenso kann auch jetzt schon für den weiteren Blumenschmuck gespendet werden.

Weitere Informationen über die Veranstaltung und den T&G gibt es unter www.unkel-touristik.de. Übrigens: Der Verein „Touristik & Gewerbe Unkel e.V.“ ist nicht nur für Touristiker und Gewerbetreibende. Jeder, der bei der Gestaltung seiner Heimat ein Wörtchen mitreden und sich aktiv mit anderen für Unkel einsetzen möchte, kann Mitglied werden.